Breath of Fire 4 feiert sein Comeback auf dem PC und wird im Rahmen des GOG Preservation Programs wieder verfügbar gemacht. Der im Jahre 2000 erschienene RPG-Klassiker wurde zudem für moderne Hardware und Betriebssysteme optimiert.
Das im Jahre 2000 für die Playstation erschienene Breath of Fire 4 feiert sein Comeback auf dem PC und wird im Rahmen des GOG Preservation Programs jetzt wieder verfügbar gemacht. Der von Capcom entwickelte RPG-Klassiker wurde zudem weitreichend für moderne Hardware und aktuelle Betriebssysteme optimiert.
Als eine Ikone des goldenen Zeitalters der JRPGs sind Breath of Fire IV und seine unvergesslichen Charaktere legendär. Jetzt, 25 Jahre nach der Erstveröffentlichung auf der PlayStation 1, wird dieser Capcom-Klassiker wiederbelebt und ist jetzt wieder für den Windows-PC erhältlich. - GOG -
Dank des GOG Preservation Programs und der Leidenschaft der Gaming-Community, die sich auf der GOG Dreamlist zeigt, ist dieses legendäre RPG jetzt zurück und Spieler können es für immer in seiner besten Form genießen, wie GOG in seinem Beitrag auf dem offiziellen Blog anmerkt. Neben der Kompatibilität sind Komfortfeatures und Optimierungen angepasst worden, wie aus den Versionshinweisen auf der Vertriebsplattform hervorgeht.
- Vollständige Kompatibilität mit Windows 10 und Windows 11
- Beide Lokalisierungen des Spiels enthalten (Englisch und Japanisch)
- Verbesserter DirectX-Spiel-Renderer
- Neue Rendering-Optionen (Fenstermodus, Steuerung der vertikalen Synchronisation, Gamma-Korrektur, Integer-Skalierung, Anti-Aliasing und mehr)
- Verbesserte Audio-Engine (wiederhergestellte fehlende Umgebungsgeräusche und Audio-Konfiguration)
- Verbesserte Unterstützung für Tastatur und Maus
- Verbesserte Minispiele im Lagerhaus und Kran
- Verbesserter F9-Ausgangsbildschirm
- Problemloses Kampf- und Kombinationssystem (alle Abstürze wurden behoben)
- Problemloses Skripting von Zwischensequenzen
- Problemloses Taskwechseln
- Vollständige Unterstützung für moderne Controller
Dank des stark verbesserten DirectX-Renderings, einer korrekten Gamma-Korrektur, Integer-Skalierung und einem wirkungsvollen Anti-Aliasing sowie der Unterstützung von hohen Auflösungen und VSync soll das legendäre JRPG im ganz neuen Glanz erstrahlen und "absolut stabil" auf modernen Systemen laufen. Der Klassiker, der selbstverständlich DRM-frei ist, kann ab sofort für 9,99 Euro erworben werden.
Im Rahmen des GOG Preservation Programs konnte die Spiele-Vertriebsplattform mittlerweile bereits 162 Retro-Spiele und Klassiker zurückbringen, auf modernen Computersystemen lauffähig machen und so für die Nachwelt sichern.
Bildergalerie
Im Rahmen des GOG Preservation Programs sorgt die Spiele-Vertriebsplattform von CD Projekt dafür, dass Retro-Spiele auch dann auf modernen Systemen spielbar bleiben, auch nachdem deren Entwickler die Unterstützung eingestellt haben. Jetzt sind Spieler dazu angehalten, ihre favorisierten Games aus der GOG Dreamlist auszuwählen und für diese abzustimmen und diese damit zurückzubringen.
Mit dem Intro zu Breath of Fire 4 stimmt GOG die Spieler auf das epische Abenteuer der Protagonisten Ryu, Nina, Scias, Cray, Ershin, Ursula und Fou-Lu ein.
Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigen:Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Breath of Fire 4 wurde seinerzeit sowohl von den Spielern als auch von der Fachpresse gleichermaßen gefeiert und besitzt einen hohen Metascore von 83 sowie eine Spielerbewertung von 8,4. Für (J)RPG-Liebhaber ist der Klassiker ein Muss.
Ihre Meinung ist gefragt!
Wie stehen Sie zu diesem Thema? Die PCGH-Redaktion freut sich über Ihre fundierte Meinung in den Kommentaren zu dieser Meldung. Um zu kommentieren, müssen Sie auf PCGH.de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie bisher noch keinen Account haben, könnten Sie sich hier unverbindlich registrieren. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die geltenden Forenregeln.
Quelle: GOG
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})8